
Werbung, unbezahlt und unbeauftragt
Titel: When we dream
Autorin: Anne Pätzold
Verlag: LYX
Seiten: 416
ISBN: 978-3736313040
Preis: 12,90 Euro (D) | Broschiert
Klappentext
Wenn sich der größte K-Pop-Star der Welt, in ein ganz normales Mädchen verliebt ...
Die 19-jährige Ella lebt seit dem Tod ihrer Eltern bei ihrer älteren Schwester in Chicago. Die Stadt ist ihr zu groß, zu laut, zu voll, und am liebsten würde sich Ella mit ihren Büchern und ihrem Zeichenblock in ihr Zimmer zurückziehen und die Außenwelt, so oft es geht, vergessen. Doch dann lernt sie Jae-yong kennen. Dass er ein Mitglied der bekanntesten K-Pop-Gruppe der Welt ist, weiß sie nicht. Was sie weiß, ist, dass der junge Mann mit den tiefbraunen Augen ihre Welt von einem Moment auf den anderen aus den Angeln hebt ...
Rezension
Ein wirklich wundervolles Buch! Die Handlungsbeschreibung im Klappentext hat es mir bereits angetan und ich musste das Buch unbedingt bei mir einziehen lassen. Ich finde, Anne Pätzold hat eine einzigartige Liebesgeschichte geschaffen. Durch ihren fließenden und lockeren Schreibstil las ich an einem Tag über 300 Seiten. Ich merkte erst später, dass ich mich allmählich dem Ende des Buches näherte.
Die Charaktere waren mir allesamt sympathisch, allem voran Ella und Jae-yong. So ein tolles Pärchen! Es gefiel mir sehr, dass sich die Beiden erst einmal richtig kennenlernen wollten. Sie nahmen sich die Zeit, mehr voneinander zu erfahren und die freien Stunden, die sie hatten, mit dem Anderen zu verbringen. Die Beziehung entwickelte sich schrittweise, was jedoch keine Langeweile aufkommen ließ. Ich hatte auch nicht das Gefühl, es wäre zu langatmig. Ganz im Gegenteil. Ich genoss es, eine intensivere Verbindung zu ihnen aufzubauen. Es gab ein paar süße Szenen und humorvolle Dialoge, die diese Verbindung verstärkten. Das Buch bereitete mir Freude. Mir war zwar bewusst, welche Wendung es noch geben musste, aber wie sich diese genau auswirkte und was es für ihre Beziehung bedeutete, brachte mich zum Weinen. Taschentücher bereithalten!